Was haben ökofaire Produkte mit Apple zu tun?
Apple interessieren nicht nur Design und Leistung sondern auch sparsame Prozessoren oder geringe Abwärme mit allen Vorteilen wie niedriger bis keine Geräuschentwicklung. Die Recyclebarkeit ist besonders hoch. Alle Rechenzentren werden zu 100 % aus regenerativ erzeugtem Strom betrieben. Diese Fakten lassen sich auf der Apple Webseite nachlesen.
Unternehmen, denen nachhaltiges Handeln wichtig ist kommen aus diesen Gründen kaum an Apple vorbei. Ein iMac, wie er in vielen Büros steht kommt im eingeschalteten Zustand auf 38 Watt inklusive Bildschirm, ein Mac mini gar auf 6 Watt (Quelle).
Ich lege Wert auf nachhaltige Produkte und kaufe am liebsten dort ein, wo ebenfalls Wert darauf gelegt wird. Das beinhaltet energiearme Büros und Fabriken, gesellschaftlicher Verantwortung und anderen Faktoren.
Kürzlich brauchte ich Papier und bin auf den Anbieter Memo gestoßen. Besonders begeistert hat mich die memo Box. Es handelt sich um stabile Kunststoffbehälter statt Kartonverpackungen, die man einfach wieder zurückschicken kann. Laut Memo schont das die Ressourcen und spart Kartonabfall und volle Mülltonnen ein. Ein Rücksendeaufkleber ist bei der Lieferung schon dabei.
Übrigens habe ich mich für das Steinbeißer EvolutionWhite entschieden. Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder ähnlich aufgestellt sind freue ich mich über eine Nachricht.